Liebe Eltern,
alle aktuellen Informationen und Änderungen zum Lollitestverfahren finden Sie auf der Seite des Schulministeriums
Schulbetrieb ab dem 28.04.2021
Umstellung vom Wechselunterricht auf den Distanzunterricht
Sofern an 3 aufeinanderfolgenden Tagen der Inzidenzwert den Schwellenwert von 165 überschreitet ist gemäß § 28 Abs. 3 Satz 3 ff Infektionsschutzgesetz ab dem übernächsten Tag für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, Hochschulen, außerschulischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung und ähnlichen Einrichtungen die Durchführung von Präsenzunterricht untersagt.
Im Rahmen der Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Sozialen (MAGS) vom 26.04.2021 wurde festgelegt, dass ab dem 28.04.2021 in Oberhausen im Rahmen des § 28b Absatz 3 und 9 des Infektionsschutzgesetzes die Schulen in den Distanzunterricht wechseln müssen.
Außerkrafttreten der Untersagung / Beginn Wechselunterricht
Unterschreitet der Inzidenzwert den Schwellenwert von 165 an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen, endet die Beschränkung des Schulbetriebs auf den Distanzunterricht mit Beginn des ersten Montags nach dem Tag, an dem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales dieses bekannt gemacht hat. Die Schulen gehen dann wieder in den Wechselunterricht über.
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.mags.nrw/erlasse-des-nrw-gesundheitsministeriums-zur-bekaempfung-der-corona-pandemie
Liebe Eltern,
bitte lesen Sie das unten stehende Dokument. Wir bitten Sie die genannten Regeln zuverlässig einzuhalten.
Vielen herzlichen Dank!
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihnen die Situation zu viel wird, suchen Sie sich Hilfe!
Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder online www.telefonseelsorge.de oder für Kinder (und Eltern) https://www.nummergegenkummer.de
Montags bis samstags von 14. bis 20 Uhr.
Auch die Hilfetelefone ‚Gewalt gegen Frauen' 08000/ 116 016 sowie das Hilfetelefon sexueller Missbrauch 0800/ 22 55 530 stehen zur Verfügung.
Information vom 26.3.2020