RuhrKunstUrban – Oberhausen
– Museum findet Stadt
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Luisenschule, Städtische Malschule
Start: August 2020
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen entdeckten innerhalb des Kunstunterrichts mit jeweils einer halben Klasse das Umfeld der Schule, das Museum, die Malschule und erstellten aus ihren Aufzeichnungen auf Sinneskarten eine eigene Ausstellung.
Sie erkundeten, notierten, sammelten, skizzierten, zeichneten, formten, besprachen, planten, diskutierten und
präsentierten am 10./11./12. Dezember ihre Sammlung in ihrem Stadtteil rund um die Luisenschule.
„Lichter der Luisenschule
Kinder aus den Klassen 4a und 4b zeigten ihr Solarlichter-Meer:
Zu sehen waren 66 Fantasiegläser – Kunst-Lichter mit Ruhrgefühl.
Die Kinder haben ihr Quartier entdeckt und dazu ihre
Werke geformt, gedruckt, gezeichnet, gemalt und fotografiert.
Ab Montag, 14. Dezember wird die Lichtersammlung präsentiert in Schaufenstern des Quartiers.
Wenn die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen öffnen darf, wird die Sammlung auch hier gezeigt werden.
Der Termin wird dann zeitnah bekannt gegeben.
RuhrKunstUrban – Oberhausen
Das Team: Sabine Falkenbach, Sarah Bockting, Jasmin Thormählen und Ursula Bendorf-Depenbrock
Das Vermittlungsprogramm der 21 RuhrKunstMuseen ist gefördert von der Stiftung Mercator.
Hier ein paar Impressionen von der Präsentation dieser tollen Ergebnisse an der Luisenschule, der Malschule und an der Kirche St. Joseph:
Am Freitag, 15.06.2018 fand wieder eine KIKO (Kinderkonferenz) statt. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten selbstständig das Programm. Es gab Darbietungen vielfältigster Art. Außerdem wurden die Ehrenurkunden, die bei den Bundesjugendspielen errungen wurden, überreicht.
Da laufen sie wieder…
Die Luisenschule Oberhausen veranstaltete zum zweiten Mal einen Sponsorenlauf. Mit Begeisterung absolvierten die Kinder aller Klassen das sportliche Programm, bei dem für jede gelaufene Runde ein vorab definierter Betrag ihrer persönlichen Sponsoren aus dem Eltern- oder Freundeskreis gut geschrieben wurde. Dabei erliefen die Schülerinnen und Schüler beachtliche 4.000 Euro.
Der größte Teil des Geldes wird für Schulprojekte eingesetzt, doch die Schülerinnen und Schüler der Luisenschule denken auch an Kinder, die Hilfe benötigen. Wie schon beim ersten Sponsorenlauf 2014, wurde auch dieses Mal ein Viertel des erlaufenen Betrags, also 1.000 Euro, einer Mitarbeiterin des Friedensdorfes übergeben.
Der Dank der Schule geht erneut an die St. Elisabeth Klinik, die den Grundschülerinnen und -schülern den Krankenhausgarten für den Sponsorenlauf zur Verfügung gestellt hatte.
4 Jahre ist es jetzt fast schon her und die Freude auf das Wiedersehen ist schon jetzt riesig groß! Am 2.7.17 beginnt unsere Zirkuswoche mit dem Zirkus Zaretti! Dann dürfen wir eine Woche lang Zirkusluft schnuppern und am Ende heißt es wieder ....MANEGE FREI !
Die erste Hürde hat unsere Schulmannschaft geschafft! Die nächste Runde ist am 15.2.17 in der Willy-Jürissen-Halle!
Wir gratulieren allen Zweitklässlern zur bestandenen Fußgängerprüfung!