Liebe Eltern und Interessierte,
wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür an der Luisenschule ein!
Datum: 19.09.2025
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Glockenstraße 25, 46045 Oberhausen
An diesem besonderen Tag haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen, die Klassenzimmer zu besichtigen und unsere engagierten Lehrkräfte zu treffen. Erfahren Sie mehr über unser Bildungsprogramm, die vielfältigen Aktivitäten und die herzliche Gemeinschaft, die unsere Schule auszeichnet.
Programm:
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder bei uns begrüßen zu dürfen! Nutzen Sie die Chance, einen Einblick in das Schulleben zu gewinnen und alle Ihre Fragen persönlich zu klären.
Dieses Jahr hat die Luisenschule an den Fußballstadtmeisterschaften der Stadt Oberhausen teilgenommen. Im Januar waren die Jungen dran. Mit viel Teamgeist haben sie auf dem Platz gekämpft. Im März durften dann die Mädchen zeigen was sie konnten und verpassten knapp das Viertelfinale. Wir sind stolz auf beide Mannschaften und freuen uns auf das nächste Jahr!
Mit großen Augen und erstaunten Gesichtern wurde auch in diesem Jahr der Nikolaus von den Schülerinnen und Schülern der Luisenschule empfangen. Mit viel Geduld und Zeit besuchte der ehrwürdige Mann alle Klassen. Diese waren mit Liedern und Gedichten gut vorbereitet und freuten sich nicht nur über die Stutenkerle und die Schokoladennikoläuse, die der Nikolaus mitbrachte. Alle großen und kleinen Menschen der Luisenschule freuten sich sehr über diesen besonderen Besuch und bedanken sich herzlich bei dem Styrumer Bürgerverein, der diese Aktion möglich gemacht hat.
Am 28.10.24 hat unser Schülerparlament der Luisenschule, also jeweils beide KlassensprecherInnen aller acht Klassen, den Landtag in Düsseldorf besucht.
Nach Schulschluss haben wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Düsseldorf gemacht und mussten, im Landtag angekommen, erstmal durch den Sicherheitscheck.
Nach einer Rundführung konnten unsere Schülerinnen und Schüler in einem Fraktionssaal eine richtige Debatte führen und sich im Anschluss daran in der Kantine, in der auch alle Abgeordneten essen können, mit Kuchen stärken.
Natürlich konnten wir auch den riesigen Plenarsaal betrachten.
Zum Schluss hat sich der Abgeordnete Herr Witzel eine Stunde Zeit für die Fragen unserer Schülerinnen und Schüler genommen und beispielsweise beantwortet, warum er Politiker geworden ist und ob er manchmal auch im Landtag schlafen muss.
Es war für uns alle ein beeindruckender Ausflug mit vielen interessanten Informationen, den wir jetzt regelmäßig wiederholen wollen.
Das neue Schuljahr hat begonnen und wir freuen uns, die beiden ersten Klassen an unserer Schule begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr heißen wir die 1a unter der Leitung von Frau Schulte-Batenbrock und die 1b unter der Leitung von Frau Karla willkommen. Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler beginnt ein aufregendes Kapitel voller neuer Freunde und spannender Erlebnisse. Wir wünschen sowohl der 1a als auch der 1b einen fantastischen Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse. Herzlich willkommen an unserer Schule!
Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, unseren Imker Markus Kretzer bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen! In seiner lebendigen Präsentation entführte er uns in die erstaunliche Welt der Honigbienen und erklärte uns anschaulich ihre Rolle in unserem Ökosystem. Wir erfuhren Spannendes über ihre Kommunikation, Organisation im Bienenstock und die Kunst der Honigherstellung.
Ein besonderes Highlight war die Enthüllung unseres neuen Bienenbeets, das dank der Arbeit unserer Garten AG entstand. Es bietet den Bienen nicht nur einen sicheren Lebensraum, sondern auch eine vielfältige Auswahl an Nahrungspflanzen.
Der Besuch des Imkers hat nicht nur unser Wissen über Bienen erweitert, sondern auch unsere Wertschätzung für diese wichtigen Insekten gesteigert. Wir sind nun noch motivierter, uns aktiv für den Schutz der Bienen einzusetzen und unser Bienenbeet liebevoll zu pflegen.
Wir bedanken uns herzlich beim Styrumer Bürgerverein für die gelungene Nikolausaktion 2023.
Am Nikolaustag bekam die Luisenschule wieder Besuch vom Nikolaus.
Das Schülerparlament der Luisenschule begrüßte den Nikolaus direkt vor dem Schuleingang. Anschließend besuchte der Nikolaus alle Klassen und beschenkte jedes Kind mit einem Schokoladen-Nikolaus und einem Stutenkerl. Auch die „großen Kinder“ des Lehrerkollegiums und des OGS-Teams wurden nicht vergessen.
Wir sagen dem Styrumer Bürgerverein herzlichen Dank für den Besuch und die Spende.
Am 24.04.2023 staunten die Kinder der Klassen 4a und 4b nicht schlecht, als ein riesiger LKW auf dem Schulhof stand. Gemeinsam mit der DEKRA haben Sie viel rund um das Thema "Toter Winkel" erfahren. Alle Kinder haben mit viel Freude und großem Interesse teilgenommen! Besonders spannend war der Blick aus dem Führerhäuschen des LKW, der für großes Erstaunen sorgte.
Vielen Dank an den Styrumer Bürgerverein!
Am Nikolaustag hat die Luisenschule Besuch vom Nikolaus erhalten.
Bereits im gemeinsamen Schul-Gottesdienst in der St. Joseph-Kirche konnten die Kinder den Nikolaus begrüßen! Nach dem Gottesdienst hat der Nikolaus die Kinder dann in den Klassenräumen besucht und Geschenke (einen besonderen Schoko-Nikolaus und einen Stutenkerl) an die Kinder und die Lehrerinnen sowie das OGS-Personal verteilt.
Wir sagen dem Styrumer Bürgerverein vielen Dank für den Besuch und die Spende!
Auf der Seite der Stadt Oberhausen haben Sie die Möglichkeit einen Schulwegplan der Luisenschule herunterzuladen und dann auszudrucken! Den Link zum Plan finden Sie